Vorbereitungstreffen zur Gründung eines Frege-Zentrums
Kleiner Sitzungssaal, Rosensäle
Fürstengraben 27
Im Rahmen der fakultätsübergreifenden Diskussionen zum Zukunftspapier wurde an der Fakultät für Mathematik und Informatik die Idee angestoßen, ein Frege-Zentrum für Strukturwissenschaften zu gründen. Ziel ist es, methodisch arbeitenden Wissenschaftler*innen an der Friedrich-Schiller-Universität ein Forum zu bieten, um sich über grundlagenbezogene, strukturelle Zugänge in ihren Disziplinen auszutauschen.
Beispiele von Strukturtheorien sind:
- (Quanten-)Wahrscheinlichkeitstheorie, Logik → Informationstheorie, Spieltheorie, Lerntheorie
- Dynamik → Komplexitätstheorie, Berechenbarkeitstheorie, Evolution
In Heidelberg gibt es einen Exzellenzcluster (STRUCTURES), der in der Ausrichtung enger ist, aber in die gleiche Richtung geht: https://structures.uni-heidelberg.de
Beim Vorbereitungstreffen möchten wir:
-
die Idee des Frege-Zentrums vorstellen,
-
erste thematische Schwerpunkte diskutieren,
-
mögliche Formen der institutionellen Umsetzung besprechen.