4. openDVA Kongress

Europe/Berlin
Rosensäle (Jena)

Rosensäle

Jena

Fürstengraben 27, 07743 Jena
Description

Die Arbeitsgruppe #openDVA lädt vom 08. - 09. September 2025 ein zum:

4. openDVA-Kongress

Stift raus ✍️ und Kalender aufgeschlagen 📅: Wir setzen die Reise fort! Nach dem spannenden Austausch beim 3. openDVA-Kongress knüpfen wir in diesem Jahr genau dort an, wo wir aufgehört haben. Gemeinsam wollen wir das Zielbild einer vernetzten digitalen Verwaltungsarchitektur weiterentwickeln – vom Gesetzestext bis hin zur vollständig digitalisierten Leistung.

Neu denken heißt für uns: technisch unterstützt, möglichst medienbruchfrei und so gestaltet, dass es auch für Nicht-Informatiker:innen nachvollziehbar und umsetzbar bleibt. Das dabei entstehende Wissen soll maschineninterpretierbar und offen zugänglich sein – damit Bürger 👥, Unternehmen 🏢 und Verwaltung 🏛️ gleichermaßen von echter Ende-zu-Ende-Digitalisierung profitieren.

Für die vierte Ausgabe des openDVA-Kongresses erwarten Sie erneut spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke und anregende Diskussionen rund um #Verwaltungsdigitalisierung und #Standardisierung. Wir präsentieren unsere neuesten Ergebnisse, bringen sie mit Ihnen gemeinsam in die Anwendung und diskutieren Best Practices, Guidelines und nächste Schritte.

Besonders freuen wir uns auf die vielfältige Beteiligung von Gästen und Partnern aus Wirtschaft 👩‍💻, Verwaltung 📠, Politik 🌐 und Wissenschaft 🧪. Mit allen Beteiligten wollen wir wieder einen Blick in die Zukunft wagen: Welche Bausteine haben wir bereits? Welche fehlen noch? Und wie kommen wir gemeinsam schneller voran?

👉 Arbeiten Sie mit uns an den nächsten Schritten – und melden Sie sich an!

Dafür laden wir Sie wieder in die Rosensäle der Universität Jena ein. 

Kosten

Der 4. openDVA-Kongress erhebt einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 99 Euro. Dieser Beitrag dient dazu, unsere Kosten etwas abzufedern. Zwei Wochen vor der Veranstaltung versendet die Friedrich-Schiller-Universität Jena an Ihre Adresse eine Rechnung mit allen Details zur Bezahlung. Bei entsprechendem Bedarf und weiteren Unklarheiten bitten wir um eine Anfrage an opendva@uni-jena.de.

Anreise

Per Bahn: Sie können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Rosensäle liegen direkt im Zentrum von Jena und sind sehr gut für alle Besucher aus der Nord- und Süddrichtung kommend vom Paradiesbahnhof zu Fuß oder auch 1 Station mit der Straßenbahn zu erreichen. Für Alle, die aus der Ost- oder Westrichtung per Bahn am Westbahnhof ankommen, können entweder zu Fuß laufen oder auch mit dem Bus eine Station ins Stadtzentrum fahren. 


Per Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es von der A9 kommend auf der rechten Seite an der Schnellstraße einen gebührenfreien Parkplatz gegenüber dem Stadion. Weiter stadteinwärts auf der rechten Seite kommt ein Tagesparkplatz "Seidelparkplatz". Eine Übersicht der Parkplätze in Jena finden Sie hier.


Unterkunftsmöglichkeiten: Wenn Sie eine Unterkunft vor Ort suchen, erkundigen sie sich gern auf den Seiten der Jena Information.

Registration
Anmeldung 3. openDVA-Kongress 18./19. September 2025
  • Tuesday 8 September
    • 09:00
      Ankommen und Kaffe
    • Begrüßung
    • Vortragsreihe
    • Workshop TBA
    • Workshop: TBA
    • 12:30
      Mittagessen
    • Workshop TBA
    • Workshop: TBA
    • Diskussion/Zusammentragen der Ergebnisse
    • 14:45
      Kaffepause
    • Workshop TBA
    • Workshop TBA
    • Diskussion/Zusammentragen der Ergebnisse
    • 18:00
      Abendessen/Abendveranstaltung
  • Wednesday 9 September
    • 08:00
      Ankommen/Kaffe
    • Vortragsreihe
    • Workshop TBA
    • Workshop: TBA
    • Diskussion/Zusammentragen der Ergebnisse
    • 11:30
      Mittagessen
    • Vortragsreihe
    • Diskussion/Zusammentragen der Ergebnisse
    • 14:30
      Ausklang bei Kaffe und Kuchen