3. openDVA Kongress

Europe/Berlin
Rosensäle (Jena)

Rosensäle

Jena

Fürstengraben 27, 07743 Jena
Marianne Jana Mauch (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Description

Die Arbeitsgruppe #openDVA lädt vom 18. - 19. September 2025 zum 3. openDVA-Kongress ein.

Stift raus und ab damit ins Notizbuch : Auch in diesem Jahr freuen wir uns, zu unserem eigenen Kongress einladen zu dürfen. Für die nunmehr dritte Ausgabe des openDVA-Kongresses stehen wieder spannende Vorträge und anregende Gespräche rund um #Verwaltungsdigitalisierung und #Standardisierung auf der Agenda. Wir werden selbst unsere neuesten Ergebnisse präsentieren und wünschen uns natürlich auch wieder rege Beteiligung durch Gäste und Partner aus Wirtschaft 👩‍💻 , Verwaltungspraxis 📠 , Politik 🌐 und Wissenschaft 🧪.

Dafür laden wir Sie wieder in die Rosensäle der Universität Jena ein. Neben einem spannenden inhaltlichen Programm (tba.) lassen wir den ersten Abend gemeinsam in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens in Jena ausklingen.

Unsere Vision

mit dem Zielbild einer vernetzten digitalen Verwaltungsarchitektur möchten wir den Weg vom Gesetzestext bis hin zur digitalisierten Leistung neu gestalten. Neu bedeutet technisch unterstützt, möglichst medienbruchfrei und auch für Nicht-Informatiker:innen nachvollziehbar und umsetzbar. Das aus diesem Vorgehen gewonnene Wissen soll schließlich maschineninterpretierbar und offen zugänglich sind, sodass möglichst alle gleichermaßen von einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung profitieren können.

Kosten

Der 3. openDVA-Kongress erhebt einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 95 Euro. Dieser Beitrag dient dazu, unsere Kosten etwas abzufedern. In etwa 2 Wochen vor der Veranstaltung versendet die Friedrich-Schiller-Universität Jena an Ihre Adresse eine Rechnung mit allen Details zur Bezahlung. Eine Stornierung bzw. Rückerstattung ist bis zwei Wochen vor der Veranstaltung, also bis zum 04.09.2025 möglich. Bei entsprechendem Bedarf und weiteren Unklarheiten bitten wir um eine Anfrage an opendva@uni-jena.de.

Anreise

Per Bahn: Sie können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Rosensäle liegen direkt im Zentrum von Jena und sind sehr gut für alle Besucher aus der Nord- und Süddrichtung kommend vom Pradiesbahnhof zu Fuß oder auch 1 Station mit der Straßenbahn zu erreichen. Für alle, die aus der Ost- oder Westrichtung per Bahn am Westbahnhof ankommen, können entweder zu Fuß laufen oder auch mit dem Bus eine Station ins Stadtzentrum fahren. 
Per Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es von der A9 kommend auf der rechten Seite an der Schnelstraße einen gebührenfreien Parkplatz gegenüber dem Stadion. Weiter stadteinwärts auf der rechten Seite kommt ein Tagesparkplatz "Seidelparkplatz". Eine Übersicht der Parkplätze in Jena finden Sie hier: https://mobilitaet.jena.de/de/parken
Unterkunftsmöglichkeiten: Wenn Sie eine Unterkunft vor Ort suchen, erkundigen sie sich ger auf den Seiten der Jena Information: https://buchen.thueringen-entdecken.de/jna/ukv

Registration
Anmeldung 3. openDVA-Kongress 18./19. September 2025
  • Thursday 18 September
    • 09:00
      Ankommen und Kaffee Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Begrüßung: Grußwort von Staatssekretärin und CIO des Landes Thüringen Milen Starke Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena

      Grußworte

    • 10:50
      Fotos Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Vorträge / Workshops Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • 12:30
      Mittagessen Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Vorträge / Workshops Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • 15:30
      Kaffeetrinken Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Vorträge / Workshops Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Abendveranstaltung Gewächshaus im Botanischen Garten (Botanischer Garten)

      Gewächshaus im Botanischen Garten

      Botanischer Garten

      Fürstengraben 26, 07743 Jena

      ab 18:00 Uhr Ankommen, ab 19:00 Abendessen im Gewächshaus des Botanischen Garten mit gemeinsamen Austausch

      • 18:00
        Ankommen
      • 19:00
        Abendessen im Gewächshaus des Botanischen Garten mit gemeinsamen Austausch
  • Friday 19 September
    • 08:00
      Ankommen und Kaffee Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Begrüßung: Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Jena Dr. Thomas Nitzsche Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • 09:50
      Fotos Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Vorträge / Workshops Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • 12:00
      Mittagessen Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • Vorträge / Workshops Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena
    • 15:00
      Ausklang bei Kaffee und Obst Rosensäle

      Rosensäle

      Jena

      Fürstengraben 27, 07743 Jena