PROGRAMM
Moderation: Weiterbildungsleitungen
08:00 Uhr   Registrierung / Anmeldung mit Kaffee & Tee
08:45 Uhr   Grußworte
09:00 Uhr   1. Vortrag Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege: 
Intraprofessionelle Kommunikation
Referenten: Peter Riese (Weimar), Katja Müller (UKJ)
09:45 Uhr   2. Vortrag Weiterbildung Praxisanleitung: 
Interprofessionelle Anleitung
Referentinnen: Anja Kleinsimon, Bianca Göhrig
10:30 Uhr   3. Vortrag Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege: 
Kinder im Delir - Delirmanagement auf pädiatrischer Intensivstation 
Referentin: Michelle Stephan
11:15 Uhr Kaffeepause & Zeit für Austausch
11:45 Uhr   4. Vortrag Fachweiterbildung Pflege in der Onkologie: 
Pflegerisch onkologischer Konsildienst im Klinikum Altenburger Land
Referentin: Patricia Simon Hertzsch
12:30 Uhr   5. Vortrag Weiterbildung Palliativpflege: 
Das Potential von ätherischen Ölen im Hinblick auf die zunehmende Herausforderung durch Multiresistenzen von pathogenen Keimen 
Referent: Patric Cors
13:15 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr   6. Vortrag Fachweiterbildung Pflege im Operationsdienst: 
Gesundheitsprävention für die Pflegekräfte im Operationsdienst der Thüringen - Kliniken Standort Saalfeld 
Referentin: Evelyn Weise
14:45 Uhr   7. Vortrag Fachweiterbildung Notfallpflege: 
Immobilisation durch Zervikalstütze bei traumatischen Verletzungen der oberen Halswirbelsäule
Referentin: Antonia Schlieben 
15:30 Uhr   8. Vortrag Weiterbildung Leitende Pflegefachkraft: 
„Wenn´s mal wieder kracht – als leitende Pflegefachkraft deeskalierend kommunizieren“
Referent: Ronny Reitz
16:15 Uhr Abschließende Worte