4–5 Nov 2024
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Europe/Berlin timezone

#27 Integration und verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre: KI Tooltime - Ein interdisziplinärer Ansatz

5 Nov 2024, 10:30
1h 30m
Foyer 1.OG (UHG)

Foyer 1.OG

UHG

Showcase [Poster] Künstliche Intelligenz Showcases im Obergeschoss

Speakers

Dominik Vorwig (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) Gianni Buršić (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) Lisa Guth (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)

Description

Wir präsentieren ein Konzept, das technische und rechtliche Aspekte des KI-Einsatzes in der Lehre miteinander verbindet. Dabei werden praxistaugliche Einsatzszenarien von KI im Lehralltag erprobt und in Fortbildungen im Kurzformat vorgestellt. Das Format wird von zwei wissenschaftlichen Mitarbeitern aus dem Projekt INSPIRE entwickelt und richtet sich an Lehrende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Der interdisziplinäre Austausch im INSPIRE-Team zwischen der technischen Sichtweise auf die wachsenden Möglichkeiten von KI-Tools und dem rechtlichen Blickwinkel auf Datenschutz und Urheberaspekte bei deren Nutzung bilden die Basis für umsetzbare Szenarien. Lehrende werden aktiv in den Prozess eingebunden, indem sie Ideen und Wünsche für die KI-Szenarien formulieren. Daraufhin werden diese von dem Team INSPIRE technisch realisiert. Die Lehrenden erproben anschließend die generierten Ergebnisse in ihrem Lehralltag und geben Feedback. Die gesammelten Erfahrungen fließen direkt in die Gestaltung der Veranstaltungsreihe "KI Tooltime" ein. Die dadurch entstandenen praxisnahen und erprobten Anwendungsszenarien demonstrieren, wie KI sinnvoll in verschiedenen Lehrformaten genutzt werden kann.
Ziel ist es, den Lehrenden digitale Kompetenzen zu vermitteln und sie für rechtliche Aspekte im Umgang mit KI zu sensibilisieren. Der interdisziplinäre Ansatz fördert ein umfassendes Verständnis für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Lehre.

Primary authors

Dominik Vorwig (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) Gianni Buršić (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) Lisa Guth (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)

Presentation materials

There are no materials yet.